22.02.2019 - GAM verzeichnete 2018 starke Vermögensabflüsse und einen hohen Konzernverlust. Für 2019 rechnet das Unternehmen mit einem deutlich geringeren operativen Gewinn.
Mehr...
21.02.2019 - Das Unternehmen gibt bekannt, dass Bruno Schroder nach einer kurzen Krankheit im Alter von 86 Jahren am 20. Februar 2019 verstorben ist. Er war seit 1963 Direktor von Schroders.
Mehr...
21.02.2019 - LGT hat im Stadtzentrum Bangkoks eine neue Niederlassung eröffnet. Die Fürstenbank will dort vermögenden Privatpersonen und finanzstarken Unternehmen aus Thailand Investment- und Wealth-Management-Dienstleistungen anbieten.
Mehr...
20.02.2019 - Das Urteil im Prozess gegen die UBS in Frankreich wurde gesprochen. Auf die Grossbank kommen Zahlungen in Höhe von ingesamt 4,5 Milliarden Euro zu. Allerdings ist die UBS mit dem Urteil nicht einverstanden und will Berufung einlegen.
Mehr...
20.02.2019 - Wird der Aufwärtstrend des Goldpreises 2019 anhalten und das Jahreshoch 2018 übertreffen? Fast zwei Drittel der Fondstrends-Umfrageteilnehmer meinen, dass das ganz bestimmt der Fall sein wird.
Mehr...
20.02.2019 - Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2018/19 konnte der Immofonds seinen Ertrag auf CHF 36.6 Mio. steigern. Neu wurden zwei Liegenschaften aus dem Raum Zürich in das Portfolio aufgenommen. Änderungen gab es im Verwaltungsrat und in der Position des CFO.
Mehr...
19.02.2019 - Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im Januar 2019 1'096,2 Mrd. CHF. Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einer Steigerung von 48,8 Mrd. CHF oder 4,4%.
Mehr...
18.02.2019 - 2018 wurden weltweit Dividenden in der Höhe von USD 1,37 Billionen ausgeschüttet. Gemäss einer neuen Studie von Janus Henderson stiegen die Dividenden bei neun von zehn Unternehmen oder blieben stabil. 2019 werden weitere Zuwächse erwartet.
Mehr...
15.02.2019 - Eine Studie von Aberdeen Standard Investments zeigt, dass dem 670 Milliarden Euro schweren Logistiksektor Europas grosse Veränderungen bevorstehen. Durch den technologischen Fortschritt ändert sich die Art der Tätigkeiten grundlegend.
Mehr...
15.02.2019 - RobecoSAM führt mit der neuesten Ausgabe des Sustainability Yearbook 2019 die Marke "SAM" wieder ein. Gemäss Studie zeigen Unternehmen aus Schwellenmärkten deutliche Fortschritte.
Mehr...
14.02.2019 - Die Credit Suisse hat 2018 ihren ersten Jahresgewinn seit 2014 erzielt und ihre dreijährige Restrukturierung abgeschlossen. CEO Tidjane Thiam hat die angekündigten Ziele mehrheitlich erreicht.
Mehr...
14.02.2019 - Die Anlagestiftung Swiss Life konnte 2018 die verwalteten Vermögen auf CHF 8,5 Mrd steigern. Zudem ist eine Öffnung der Anlagegruppe "Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit" vorgesehen. Zielgruppe dieses Angebots sind Schweizer Pensionskassen.
Mehr...
13.02.2019 - Anfang 2020 treten die lange debattierten Gesetzeswerke FIDLEG und FINIG in Kraft. Damit wird vor allem der Anlegerschutz gestärkt. Für die Finanzinstitute heisst das, die Prozesse im Umgang mit ihren Kunden anzupassen und ihre Geschäftsmodelle zu hinterfragen.
Mehr...
13.02.2019 - Mit vier US-Staatsanleihen-ETFs, handelbar an der Londoner Börse, will Invesco den europäischen Investoren den Zugang zu US-Staatsanleihen ermöglichen. Damit sollen risikoaversere Investoren angesprochen werden.
Mehr...
12.02.2019 - An der 30. Ausgabe der Lipper Fund Awards Schweiz im Park Hyatt in Zürich wurden auch dieses Jahr exzellente Fonds in zahlreichen Kategorien ausgezeichnet.
Mehr...
12.02.2019 - In der Morningstar Rating Analyse für das Jahr 2018 konnte sich die Schweiz als zweitbester Fondsstandort hervorheben. Unter den grössten Fondsanbietern gab es kaum Bewegung. Swisscanto und Credit Suisse machten im Ranking der besten grossen Anbieter aber einen Sprung nach vorne.
Mehr...
12.02.2019 - DWS hat zwei thematische ETFs an der SIX Swiss Exchange gelistet. Ein ETF umfasst Titel für die Mobilität der Zukunft und ein weiterer für Big Data und Künstliche Intelligenz. Bei beiden ETFs wird auf die künstliche Intelligenz zur Aktienauswahl gesetzt.
Mehr...
12.02.2019 - Investoren wollen Hersteller kontroverser Waffen aus wichtigen Indizes verbannen. Sie haben in einem offenen Brief in mehreren Medien die Indexanbieter zum Handeln aufgefordert.
Mehr...
11.02.2019 - Eine Studie von Schroders hat das Investitionsverhalten von Versicherungsgesellschaften durchleuchtet. Diese betrachten das Weltgeschehen und höhere Zinssätze als wichtigste Faktoren für ihre Investitionsentscheide. Weiter gewinnt das Thema Nachhaltigkeit an Bedeutung.
Mehr...
08.02.2019 - Dank hoher Kostendisziplin konnte die Zürcher Kantonalbank den Konzerngewinn 2018 leicht steigern. Zudem verzeichnete die ZKB einen starken Netto-Neugeldzufluss. Für das Jahr 2020 wird eine ausserordentliche Jubiläumsdividende in Aussicht gestellt.
Mehr...